Freizeitsport für Jedermann
Beliebt ist Sport seit jeher - ob Pferderennen oder Fußball, viele Menschen können sich zumindest für eine Sportart begeistern und sehen dabei gerne zu. Dabei kommt natürlich schnell die Lust auf, selbst auch körperlich aktiv zu werden. Heute gibt es die unterschiedlichsten Freizeitsportarten, die teils ohne großes Vorwissen ausgeübt werden können, teils aber auch Wissenschaften in sich sind.Entwicklung des Freizeitsportes

Die Bedingung für die Entwicklung eines Freizeitsports war, dass er nicht anstrengend sein durfte und Spaß machen musste. Besonders in früherer Zeit, in der Landwirtschaft und Industrie wichtige Beschäftigungsfelder waren, waren die Arbeitstage der Menschen lang und beinhalteten viel körperliche Betätigung. Viel freie Zeit blieb den Menschen nicht. Deswegen durfte ein Freizeitsport keine Höchstleistungen erfordern und musste helfen, sich abzureagieren und zu entspannen - ob das durch einen entspannten Ritt geschah oder durch eine aggressive Sportart, hing von der Persönlichkeit des Einzelnen ab.
Entspannung muss sein
Freizeitsportarten entwickelten sich nicht nur aus militärischen Übungen, sondern aus alltäglichen Bereichen des menschlichen Lebens. Das Angeln war in frühester Zeit ein Weg der Nahrungsbeschaffung - mittlerweile ist er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Die meisten Angler betreiben den Sport als reines Hobby, da er sie entspannt und kleine Erfolgserlebnisse bereitet. Typische Freizeitsportarten stammen aber nicht ausschließlich aus dem europäischen Raum: Auch fernöstliche Praktiken wie Yoga haben sich etabliert. Sie entwickelten sich aus derselben Bedingung heraus wie vergleichbare Sportarten - ihr Ziel war Entspannung ohne große Anstrengung, und auch heute dienen sie dem Ausklang eines anstrengenden Arbeitstages, nach dem man keine Höchstleistungen mehr erbringen möchte.Freizeitsportarten | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |