Ausgehend von den Darmbädern stellt die Kolon-Hydro-Therapie eine effektive Weiterentwicklung dar. Der Erfinder und Entwickler ist Anton Brosch. Er stellte eine Verbindung von Todesursachen, Krankheiten und Darmrückständen her und führte infolgedessen diese effektiven Spülungen durch. Im Rahmen der Kolon-Hydro-Therapie leitet man zehn Liter Wasser mit einer Temperatur von 20 bis 40 Grad Celsius in den Darm. Im gleichen Atemzug werden Bereiche der Bauchdecke mit gleichmäßigen Bewegungen massiert, sodass es zu einer vollständigen Entleerung des Darmes kommt. Bakterien, wie die Hefepilze, verschwinden. Um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen, buchen Sie mindestens 15 Sitzungen der Kolon-Hydro-Therapie. |