Einst entwickelte Pfarrer Sebastian Kneipp Behandlungen, die Wasser, Bewegung und Ernährung miteinander kombinieren und präventiv wie auch nachwirkend bei Erkrankungen eingesetzt werden. Eine offizielle, klinische Studie konnte bisher belegen, dass diese Art Kneipp Anwendung zu einer Linderung von bronchialen Beschwerden führten. Die fünf Säulen und damit die Basis der Kneipp Therapie sind die Hydrotherapie, die Bewegungs- und Ernährungstherapie sowie die Phyto- und Ordnungstherapie. Erst das Ineinandergreifen dieser Therapien lässt eine erfolgversprechende Wirkung zu. |