Zusammenfassend lassen sich alle alternativmedizinischen Behandlungen unter diesem Begriff als Klang-Therapie zusammenfassen. Die einzige Voraussetzung ist, dass mit akustischen Schwingungen und Reizen gearbeitet wird. Über die akustischen Reize sollen wiederum Empfindungen und Gefühle aktiviert werden. Beruhigung, Harmonie, Entspannung und Lockerung – dies sind nur einige Attribute, die das Resultat einer Klang-Therapie sein können. In diesen Sitzungen kann zum einen mit Klangschalen gearbeitet oder andere Instrumente, Klänge und Klangmöbel, wie zum Beispiel eine Klangwiege, eingesetzt werden. |