Die finnische Sauna nimmt Bezug auf das finnische Bad und die Schwitzsauna. Sie befinden sich in einem geschlossenen Raum, in dem hohe Temperaturen vorherrschen. Durch einen Aufguss auf heiße Steine steigen heiße, ätherische Dämpfe in die Luft auf und im gleichen Zug kommt es zu einem Anstieg der Temperaturen. Dies ist wohltuend für das allgemeine Wohlbefinden, die Abwehrkräfte und die eigenen Atemwege. Gerade die Entspannung der Muskulatur macht den Besuch einer finnischen Sauna direkt nach dem Sport zu einer sinnvollen Ergänzung. Leichte Varianten mit geringeren Temperaturen lassen sich als Dampfbäder bezeichnen. |