Nicht nur im Serailbad auch in anderen Wellness Anwendungen kommen Schlammpackungen zum Einsatz. Man schätzt diese aufgrund Ihrer Inhaltsstoffe. Mineralien versorgen gerade die gestresste Haut mit Energie, Kraft und Frische. Es macht einen Unterschied, ob die Schlammkur nur partiell oder auf dem gesamten Körper angewendet wird. In diesem Zusammenhang lassen die Packungen sich mit dem Body Wrapping verbinden. Die Haut und der Stoffwechsel atmen auf und entspannen sich fortan von den Anstrengungen des Alltags. In vielen Kuren werden diese Schlamm-Behandlungen mit kulturellen Riten verbunden. Man sagt den Packungen regenerative und heilende Wirkungen nach. Nehmen Sie ein Vollbad in Schlamm, ist von dem Moorbad die Rede. |