Es handelt sich bei dem Serailbad um eine Variante der Sauna – in diesem Bad herrscht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Bevor es in das Serailbad geht, werden Sie mit Heilschlammpackungen eingeschmiert. Sie gehen in die Sauna, dort trocknet dieser Heilschlamm. In dem Kräuterdünstraum des Serailbads lockert der Schlamm auf. Dieser Vorgang öffnet die Poren und führt zu einer Reinigung aller Poren. Ein Therapeut beginnt nun, die wohltuende Packung mithilfe kreisender Bewegungen auf dem Körper zu verreiben. Dies optimiert wiederum die Durchblutung und regt Ihren Stoffwechsel aktiv an. Die gesamte Prozedur des Aufenthalts nimmt circa 50 Minuten in Anspruch. |