Eines der am meist diskutierten Begriffe ist die Art und Weise der Entspannung, diese wird individuell verschieden wahrgenommen und stellt das Hauptaugenmerk in der Entspannungstherapie dar. In Abhängigkeit von der eigenen Problematik, den Beschwerden oder dem Zustand wird mit Musik, mit Bädern, Massagen und Bewegungen gearbeitet. Stellen Sie sich mit einem erfahrenen Therapeuten eine angemessene Entspannungstherapie zusammen, so sollte diese auf Ihre individuellen Bedürfnissen hin ausgerichtet sein. Nach einer Beratung steht die Checkliste und die gemeinsame Planung der ersten Anwendungen kann starten. So lässt sich ein mehrtägiger Wellness Urlaub als sinnvolle und abwechslungsreiche Kombination verschiedener Entspannungstherapien verstehen. Natürlich lassen sich private Entspannungstherapien auch mühelos in den täglichen Ablauf einbauen. |