Aus dem Asiatischen kommt die Behandlungskunst des Cen Tao und geht aus dem englischen Scent – dem Duft – hervor. Tao wiederum weißt im Chinesischen auf den Weg. So arbeitet ein erfahrener Therapeut des Scen Tao mit wohlriechenden Düften und ätherischen Ölen, wie zum Beispiel Ginseng oder grünem Tee. Das Ziel hat die innere Ruhe des Patienten im Sinn. Sie lassen bereits nach den ersten Minuten vom Stress und möglichen Belastungen los. Neben den ätherischen Düften behandelt und massiert der Therapeut beim Scen Tao mit warmen Steinen und spezifischen Massagegriffen. |