Wellness Lexikon - Brechelbad
Brechelbad |
Mit der Bezeichnung Brechelbad nimmt man Bezug auf die Trockensauna, die auf die Bauern Sauna in den Alpen zurückgeht. Eingangs begann das Flachs- und Hanfbrechen und die damit verbundene Lagerung in einer Hütte. Im Anschluss dazu mussten diese Gräser noch gedampft werden. Betreten Sie eine Brechelsauna, wird der Erdboden mit Tannenzweigen ausgelegt. Diese massieren ihre Füße auf eine stimulierende Art und Weise. Die heiße Luft der Brechelsauna setzt wiederum ätherische Dämpfe im gesamten Raum frei. Ein Saunameister verstärkt diese Wirkung durch einen aromatischen Tannennadel Aufguss. Bei 69 bis 65 Grad Celsius werden Sie förmlich spüren wie sich Ihre Atemwege befreien und neue Kraft tanken. |