Die Kräutersauna lässt sich als Spezifizierung der klassischen Sauna verstehen. Hier wird auch mit hohen Temperaturen in hölzernen Räumen gearbeitet, doch setzten die Therapeuten in der Kräutersauna bestimmte ätherische Öle ein, die sich aus heilenden und wohltuenden Kräutern zusammensetzen. Ein Therapeut gießt Wasser auf heiße Steine. Es kommt zu einem hohen Aufkommen von Dampf, die gefühlte Temperatur steigt und die Öle steigen in den Wasserdampf auf. Dies nennt man einen Aufguss. Ferner wird die Kräutersauna als niedrige Temperatur-Sauna beschrieben, die mit 55 Grad Celsius arbeitet, da sich in diesem Temperaturbereich die Öle und Kräuter ideal entfalten. |