Das Wort Sole lässt sich aus dem Mittelhochdeutschen ableiten und bedeutet Salzbrühe. Es handelt sich bei der Sole um eine wässrige Salzlösung, die neben den Salzen mindestens ein Kilogramm Wasser enthält. Setzt der Siedungsprozess ein, so kann Kochsalz entstehen. Im medizinischen Bereich liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung von Hautkrankheiten, Stoffwechselstörungen sowie Erkrankungen der Harnblase. In den Solebädern können Sie entspannen und erwarten Linderung von langwierigen Schmerzen lindern. Zumeist liegen die Sole Thermen in einem Gesamtkomplex. Vor Ort erleben Sie das Wasser als Urquell des Lebens und kombinieren den Aufenthalt im Solebad mit einer wohltuenden Spa und Wellness Behandlung. |